CMOSens® ist eine Technologie, die Sensorelement, Signalverarbeitung und Kalibrierung kombiniert und in einem einzigen Stromkreis integriert. Diese Integration bietet Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu geringen Kosten. Die Kompetenz von Sensirion als zuverlässiger OEM-Partner wird durch eine strikte Ausrichtung auf Qualität und ein professionelles, nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem untermauert.
Das Sortiment der Marke Sensirion umfasst eine breite Palette an Sensoren, die zur Messung von Feuchtigkeit, Temperatur sowie Durchfluss von Gasen und Flüssigkeiten geeignet sind. Diese Sensoren finden in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter der Automobilindustrie, Medizintechnik, Gebäudeautomatisierung und Unterhaltungselektronik. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Sensirion verpflichtet sich außerdem ausdrücklich zu Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung, was sich in allen geschäftlichen Aspekten widerspiegelt.
Das Portfolio der Marke umfasst:
- Sensoren zur Beurteilung der Raumluftqualität: Dieses Segment beinhaltet Sensoren für Feuchtigkeit, Temperatur, CO2-Konzentration, flüchtige organische Verbindungen (VOC), Formaldehyd, NOx und Feinstaub.
- Flüssigkeitsdurchflussmessung: Das Flüssigkeitsdurchflusssegment ist für die präzise Messung von Flüssigkeitsdurchflüssen im Maßstab von nl/min bis hin zu Hunderten von ml/min konzipiert. Massen- und Flüssigkeitsdurchflusssensoren eignen sich ideal für ein breites Anwendungsspektrum, das von Labor- bis hin zu Industrieanwendungen reicht.
- Messung und Regelung des Gasmassendurchflusses: In diese Kategorie fallen Massendurchflusssensoren mit einem Messbereich von 50 sccm bis 100 slm sowie Durchflussregler mit dem gleichen Messbereich, welche die Möglichkeit zur Durchflussregelung für einen Bereich im Verhältnis von bis zu 1000:1 bieten.
- Luftmassendurchflussmessung für pulmonale Beatmungsgeräte: Die Bauweise gewährleistet einen minimalen Druckverlust, Beständigkeit gegen Kondensation aufgrund von Atemluft und ermöglicht die Sterilisation nach üblichen Methoden im Gesundheitswesen.
- Differenzdrucksensoren: Diese Sensoren eignen sich optimal zur Messung des Luftmassenstroms in einer „Bypass“-Konfiguration, da für eine genaue Messung bereits ein geringer Druckverlust in der Leitung ausreicht. Sie sind generell für Anwendungen geeignet, bei denen die Druckdifferenz und die zu messende physikalische Größe in einem Wechselverhältnis stehen, beispielsweise die Stellung von Regelklappen in Klimaanlagen oder die Überwachung der Luftfilterverunreinigung.
Was spricht für die Marke Sensirion?
- Große Auswahl an Feuchtigkeits- und Temperatursensoren.
- Sensoren für Temperatur, Druckdifferenz, CO2, VOC und Feinstaub.
- Massendurchflusssensoren und -regler für Gase und Durchflusssensoren für Flüssigkeiten zur präzisen Messung kleiner Durchflussmengen.
- Sensoren für Anwendungen in Industrie, Gesundheitswesen und Haushalt.
- Exzellente Zuverlässigkeit und langfristige Stabilität.
- Jeder Temperatursensor ist herstellerseitig kalibriert.